SoliNaR bei ZeBuS e.V. Tel: 030-68 08 44 63 / -64

Angebote

Um unsere Ziele zu erreichen und Menschen zusammen zu bringen, bieten wir verschiedene Aktionen an. Alle sind möglichst niederschwellig gestaltet. Sie sind offen für alle Personen, egal mit welchem Hintergrund, Sprache oder Geschlecht.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!


Social Singing

Social Singing

Lasst uns gemeinsam Singen! Zusammen mit der Open Music School von GSBTB veranstalten wir jeden zweiten Dienstag im Monat von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr ein gemeinsames Singen und musizieren. Egal welche Sprache oder welches Vorwissen – bei uns ist jede*r willkommen mitzusingen.

Wir singen auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Arabisch, Türkisch, Urdu und noch viele mehr.

koch

Essensausgabe

Jeden Mittwoch geben wir von 18.00 bis 20.00 Uhr an alle hungrige Menschen warmes Essen aus.

sprachcafe

Sprachcafé

 Im Sprachcafé könnt Ihr bei Getränken und Snacks gemeinsam Sprachlernspiele spielen, zusammen Deutsch lernen oder Euch einfach nur unterhalten. Immer am Donnerstag von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Hertzbergstraße 1.

Digitales Erleben

Digitales Erleben. Ob Blog entwerfen, Kiezapp basteln oder Spiele programmieren – das lernt ihr bei uns!

 

buch

Geschichten für Familien

Von Hänsel und Gretel bis Tausendundeine Nacht – Lesen eröffnet fremde Welten und kann zugleich Fremdheit zwischen Menschen abbauen. Beim gemeinsamen Vorlesen und Geschichtenerzählen möchten wir verschiedene Generationen und Kulturen zusammenbringen.

info

Sozialberatung & Formularservice

Probleme beim Ausfüllen von Anträgen? Ärger mit Ämtern? Fragen zu Kindergeld, Wohngeld oder Versicherung? Wir helfen weiter! Jeden Donnerstag von 15.00 bis 16.00 Uhr. Bei Bedarf sind wir auch länger für euch da.

nachbarn

Unterwegs in Berlin

Du möchtest Deinen Kiez besser kennenlernen? Dann erkunde mit uns Neukölln! Auf unseren Touren führen wir Euch durch den alten Kern Neuköllns und an die verschiedensten Ecken des Bezirks.

 

kunst

Einfach Kreativ

Ob mit Pinsel, Bleistift, Saxofon oder der eigenen Stimme – in unseren Kunst- und Musikprojekten kann sich jeder kreativ einbringen. Zusammen mit Euch möchten wir unseren Kiez durch Musikkonzerte, Kunstworkshops oder gemeinschaftliches Gärtnern bunter machen.

Labyrinth der Heimat

Was bedeutet für Dich Heimat und Identität? Wovon träumst Du und wohin möchtest Du im Leben gehen? Ein Film von Ayman Hamadeh über Flucht und Ankommen.

Ausstellung: Warum ist in Syrien eigentlich Krieg?

Vom 27.09 – 03.10 findet unsere Ausstellung „Warum ist in Syrien eigentlich Krieg? Und was hat es mit uns im Richardkiez zu tun?“ statt.

Suppe

Jeden Dienstag laden wir zur Suppenküche. Zum Selbstkostenpreis können sich die Nachbarinnen und Besucher des Richardkiez  bei uns treffen, gemeinsam essen und sich kennenlernen.

×