SoliNaR bei ZeBuS e.V. Tel: 030-68 08 44 63 / -64

Sprachcafé

Gemeinsame Koch- und Backaktionen

Gemeinsame kreative Projekte

Leseaktionen

Sozialberatung

Unterwegs in Berlin

Social Singing

Willkommen

Wegen Corona ist die Lage bei uns etwas unsicher.

Die Situation verändert sich immer wieder, manchmal müssen Veranstaltungen spontan abgesagt oder geändert werden. Schaut gern auf Facebook vorbei, da sind die Informationen am aktuellsten.

 

September, 2023

Rixdorf rückt näher

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn in Rixdorf,

die SoliNaR ist ein Ort für gemeinsame Aktivitäten, ein Raum der Begegnung und des Austauschs. Unsere interkultureller Kochabend, ein Sprachcafé, gemeinsames Singen, Stadtführungen und verschiedene Workshops im Bereich Kunst, Musik, Theater und Literatur bieten Gelegenheit, zusammen zu kommen und einander kennenzulernen. Wir wollen die kreativen Potentiale in Rixdorf fördern, Möglichkeiten der Teilhabe an Kultur und Stadtentwicklung schaffen und die Solidarität in unserem Kiez stärken. Die SoliNaR ist offen für alle, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, Geflüchtete oder neu zugewanderte Familien, alleinerziehende Mütter und Väter und SeniorInnen. Gemeinsam wollen wir einen lebendigen, barrierefreien Ort in Rixdorf schaffen.

Ihr möchtet Euch ehrenamtlich einbringen und so Eure Nachbarschaft aktiv mitgestalten? Dann meldet Euch über unser Kontaktformular oder besucht uns persönlich in der Hertzbergstr. 1, 12055 Berlin-Neukölln. Wir freuen uns auf Euch!

Social Singing

Social Singing

Lasst uns gemeinsam Singen! Zusammen mit der Open Music School von GSBTB veranstalten wir jeden Dienstag von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr ein gemeinsames Singen und musizieren. Egal welche Sprache oder welches Vorwissen – bei uns ist jede*r willkommen mitzusingen.

Wir singen auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Arabisch, Türkisch, Urdu und noch viele mehr.

koch

Essensausgabe

Jeden Mittwoch geben wir von 18.00 bis 20.00 Uhr an alle hungrige Menschen warmes Essen aus.

sprachcafe

Sprachcafé

 Im Sprachcafé könnt Ihr bei Getränken und Snacks gemeinsam Sprachlernspiele spielen, SprachschülerInnen bei ihren Hausaufgaben für den Deutschkurs unterstützen oder Euch einfach nur unterhalten. Immer am Donnerstag von 18 bis 20 Uhr in der Hertzbergstraße 1.

buch

Geschichten für Familien

Von Hänsel und Gretel bis Tausendundeine Nacht – Lesen eröffnet fremde Welten und kann zugleich Fremdheit zwischen Menschen abbauen. Beim gemeinsamen Vorlesen und Geschichtenerzählen möchten wir verschiedene Generationen und Kulturen zusammenbringen.

.

info

Sozialberatung & Formularservice

Probleme beim Ausfüllen von Anträgen? Ärger mit Ämtern? Fragen zu Kindergeld, Wohngeld oder Versicherung? Wir helfen weiter! Jeden Donnerstag von 15.00 – 16.00 Uhr.

Digitales Erleben

Digitales Erleben. Ob Blog entwerfen, Kiezapp basteln oder Spiele programmieren – das lernt ihr bei uns!

nachbarn

Unterwegs in Berlin

Du möchtest Deinen Kiez besser kennenlernen? Dann erkunde mit uns Neukölln! Auf unseren Touren führen wir Euch durch den alten Kern Neuköllns und an die verschiedensten Ecken des Bezirks.

kunst

Einfach Kreativ

Ob mit Pinsel, Bleistift, Saxofon oder der eigenen Stimme – in unseren Kunst- und Musikprojekten kann sich jeder kreativ einbringen. Zusammen mit Euch möchten wir unseren Kiez durch Musikkonzerte, Kunstworkshops oder gemeinschaftliches Gärtnern bunter machen.

Ausstellung: Warum ist in Syrien eigentlich Krieg?

Vom 27.09 – 03.10 findet unsere Ausstellung „Warum ist in Syrien eigentlich Krieg? Und was hat es mit uns im Richardkiez zu tun?“ statt.

Labyrinth der Heimat

Was bedeutet für Dich Heimat und Identität? Wovon träumst Du und wohin möchtest Du im Leben gehen? Ein Film von Ayman Hamadeh über Flucht und Ankommen.

IMG_2160-webseite

DIESES PROJEKT WIRD GEFÖRDERT DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DAS LAND BERLIN IM RAHMEN DES PROGRAMMS “ZUKUNFTSINITIATIVE STADTTEIL II”, TEILPROGRAMM “SOZIALE STADT”.

Suppe

Jeden Dienstag laden wir zur Suppenküche. Zum Selbstkostenpreis können sich die Nachbarinnen und Besucher des Richardkiez  bei uns treffen, gemeinsam essen und sich kennenlernen.

×