SoliNaR bei ZeBuS e.V. Tel: 030-68 08 44 63 / -64

Engagieren

Viele unserer Projekte werden von Ehrenamtlichen begleitet, bereichert und durchgeführt. Wenn Ihr Euch auch engagieren wollt, meldet Euch gern bei uns.

Bei den verschiedenen Projekten könnt Ihr Euch einbringen und das Leben anderer bereichern oder Ihnen helfen. Ob beim Kochen mit tatkräftiger Unterstützung und freier Interaktion auf Deutsch und Englisch oder beim Social Singing als musikalische Inspiration für die Teilnehmenden. Ob als Vorleser*in für Kinder oder beim kreativen Arbeiten in Kunstworkshops für Groß und Klein. Ob als ortskundiger Tourguide durch Alt-Rixdorf oder Neukölln oder aber als deutsche Muttersprachler*in beim Sprachcafé.

Bei SoliNaR geht es darum sich auf Augenhöhe zu begegnen und Gemeinsamkeiten zu erforschen, statt Unterschiede zu suchen. Das Sprachcafé ist das einzige Format, wo zwischen Deutschsprachigen und Deutschlernenden unterschieden wird, denn dort geht es darum Deutsch von Muttersprachler*innen zu lernen. Natürlich  können sich auch nicht Nicht-Muttersprachler*innen bei uns einbringen Ein gutes Grundniveau Deutsch (~B1) ist aber von großem Vorteil.

Wir suchen immer wieder deutschsprachige Tandempartner*innen, die Lust darauf haben, sich mit Menschen anderer kultureller Hintergründe auseinandersetzen, ein wenig Deutsch beizubringen und vielleicht auch motiviert sind eine andere Sprache (wie zum Beispiel Arabisch, Persisch, Türkisch…) kennenzulernen.

 

Suppe

Jeden Dienstag laden wir zur Suppenküche. Zum Selbstkostenpreis können sich die Nachbarinnen und Besucher des Richardkiez  bei uns treffen, gemeinsam essen und sich kennenlernen.

×